
UNSERE GESCHICHTE:

Im Jahr 1946 startete die Familie in einem kleinen Laden in Nervesa mit der Produktion und dem Verkauf von Stiefeln und bis heute ist das Unternehmen in Familienhand.
Zum Ende des zweiten Weltkrieges und der wieder in Schwung kommenden Kaufkraft, entwickelte sich ein erhöhter Bedarf an qualitativ hochwertigem Schuhwerk. Das Geschäft der Zanattas begann zu florieren.

In den 60’er und 70’er Jahren baute die zweite Zanatta Generation das Business Schritt für Schritt aus. Sie führte die Tradition und Werte Ihrer Eltern in deren Sinne weiter und entwickelte das Familienunternehmen weiter.
1975 gründete Giancarlo Tanzi die Marke Asolo mit der er auch gleich für einen Meilenstein in der Schuhmanufaktur sorgte. Der erste Trekking Schuh mit Cordura Material. Eine Innovation die nicht nur den Markt veränderte sondern auch eine neue Machart von Bergschuhen ermöglichte. Nur kurz darauf folgte auch der erste Schuh mit Gore Tex Futter.

1998 übernahm dann die dritte Zanatta Generation mit Luca, Marco und Anna das Zepter über die Familiengeschicke und erwarb noch im gleichen Jahr die Marke Asolo. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Marke, Qualität und Innovation miteinander zu vereinen.

2010s: Asolo wurde zu einem der Marktführer in Europa und schreitet voran seine Bedeutung in den wichtigen Exportmärkten Nordamerika, Asien und Osteuropa auszubauen. Ein Schlüssel zum Erfolg der Marke ist alle Produkte in Europa (Italien und Rumänien) zu produzieren. Der Hauptsitz in Nervesa/Italien und der eigenen Produktion in Sibiu/Rumänien sorgen für kurze Wege. Die Kombination eines traditionellen Familienunternehmen gepaart mit Innovation, Qualität und guter Passform finden großen Gefallen beim Kunden. Die Einführung der neuen “Natural Shape” Kollektion in der Kategorie Light Hiking wird im Januar 2013 mit den Modellen Athena (Damen) und Reston (Herren) vom angesehenen US Backpacker Magazin mit dem “Editor’s Choice Award” ausgezeichnet.
2014s: Des weiteren erhält das Modell Eiger GV von der Redaktion des amerikanischen Rock & Ice Magazins den B.I.G. (Best in Gear product) Award. Ausgezeichnete Wärmeleistung im Verhältnis zum Gewicht, Komfort auf langen Zustiegen und überzeugende Leistungsfähigkeit in extremen Routen finden bei diesem Modell Anerkennung.
2015s: Asolo feiert sein 40jähriges Firmenjubiläum als eine der führenden Marken von Outdoorschuhen.
2016-2017: Asolo erhält die Auszeichung «Hall of Fame» des amerikanischen Backpacker Magazine und den «Kauf Tipp» des deutschen Outdoor Magazins für sein Modell Drifter GV für Innovation und Performance.
Das Ziel für die Zukunft liegt weiterhin darin qualitativ hochwertige, innovative Produkte herzustellen, die eine Spitzenposition in Ihrer Klasse einnehmen.
2014s: Des weiteren erhält das Modell Eiger GV von der Redaktion des amerikanischen Rock & Ice Magazins den B.I.G. (Best in Gear product) Award. Ausgezeichnete Wärmeleistung im Verhältnis zum Gewicht, Komfort auf langen Zustiegen und überzeugende Leistungsfähigkeit in extremen Routen finden bei diesem Modell Anerkennung.
2015s: Asolo feiert sein 40jähriges Firmenjubiläum als eine der führenden Marken von Outdoorschuhen.
2016-2017: Asolo erhält die Auszeichung «Hall of Fame» des amerikanischen Backpacker Magazine und den «Kauf Tipp» des deutschen Outdoor Magazins für sein Modell Drifter GV für Innovation und Performance.
Das Ziel für die Zukunft liegt weiterhin darin qualitativ hochwertige, innovative Produkte herzustellen, die eine Spitzenposition in Ihrer Klasse einnehmen.

QUALITY IS OUR BUSINESS PLAN
Unser Hauptsitz:
Der effiziente und gut organsierte Hauptsitz ermöglicht es den einzelnen Abteilungen, vom Management bis zum Customer Service und von der Entwicklungsabteilung bis zur Produktion international zu agieren und von dort die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern rund um den Globus zu unterhalten.

Unser Logitik Center:
Seit 1998 liefern wir, aus unserem firmeneigenen Logistikcenter, von Nervesa della Battaglia (Treviso, Italien) unser Schuhwerk in über 40 Länder dieser Welt.

Unsere Produktionsstätten:
Asolo produziert in eigenen Werken. In Italien wird die Alpine Line, Muster und Prototypen gefertigt. Unsere Hauptproduktionsstätte befindet sich in Sibiu/Rumänien in welcher wir alle anderen Kategorien unserer Kollektion produzieren. Dieser Produktionsstandort wird komplett von Asolo gemanagt und überwacht.
Produktentwicklung:
Asolo hat sich immer der Innovation gewidmet und durch stete Entwicklung die Kunst des Schuhhandwerks zu verbessern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Schuhe mit maximalem Tragekomfort zu produzieren. Das Erforschen der ergonomischen Paßform, von neuen Technolgien und fortschrttlichen Materialien hat über die Jahre zur stetigen Entwicklung von Asolo Schuhen beigetragen. In all diesen Prozessen steht die Marke Asolo für Qualität.

Qualität und Service:
Asolo ist bestrebt die besten Outdoor Schuhe der Welt zu entwickeln und zu produzieren. Mehr denn je sind Qualität und Handwerk unsere Schlagwörter. Die Technology, Ästhetik und der Produktionsprozess ist 100% in eigenem Besitz. Vom R&D Team bis zum Prototypen, von der Auswahl der Rohmaterialien bis zur endgültigen Produktion wird alles von Asolo selbst geleitet und kontrolliert. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Qualität um dem Ruf von Asolo gerecht zu werden. Wir haben ein Netzwerk von ca. 6.000 Händlern in mehr als 40 Ländern dieser Erde und unterstützen den Fachhandel dabei mit dem bestmöglichen After Sales Service.