5 WELTWEITE FRÜHLINGSWANDERUNGEN

Der Frühling ist die beste Zeit, um die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben. 

Egal, ob Sie eine mehrtägige Reise oder eine Tageswanderung planen, Sie können das Erwachen der Natur nach der kalten Jahreszeit, die neuen Blüten und das warme Wetter genießen, um neue Orte in der Welt zu entdecken; dafür haben wir 5 Wanderrouten in der Welt ausgewählt, die Sie im Frühling genießen können. 

1. BROMO-TENGGER-SEMERU NATIONAL PARK


Ort:
 Indonesien

Der Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark ist das größte Vulkangebiet in Ostjava. Es ist ein geschütztes Naturschutzgebiet, das die beiden Vulkane Bromo und Semeru und das Sandmeer Tengger umfasst; außerdem ist es seit Jahrhunderten die Heimat der Tengger-Gemeinschaft.

Am frühen Morgen können Sie den Aussichtspunkt Penanjakan Hill erreichen, um den Sonnenaufgang zwischen den Wolken zu genießen, und dann das Sandmeer entdecken, eine riesige vulkanische Wüste, die in der alten Tengger-Caldera entstanden ist. Abenteuerlustige können eine anstrengende Wanderung zum Gipfel der beiden aktiven Vulkane Semeru und Bromo unternehmen.

Der Mount Semeru, der höchste Berg Javas (3676 m), ist berühmt für seine große Vielfalt an Flora und Fauna und das zerklüftete Gelände auf seinen Bergrücken. Der Mount Bromo (2329 m) ist der berühmteste und am besten zugängliche Vulkan des Parks und wird von den Einheimischen als heiliger Berg betrachtet.

2. INCA TRAIL


Ort:
Perù

Auch wenn man die berühmte Zitadelle von Machu Picchu auch mit dem Zug erreichen kann, so ist es doch möglich, hier zu Fuß anzukommen, über einen Weg von etwa 40 km, den man in 4 Tagen und 3 Campingnächten erwandern kann, um die abwechslungsreichen Landschaften und die Wildnis zu genießen und eine Entdeckungsreise in die Geschichte und die alte Inka-Kultur zu unternehmen. 

Der Inca Trail ist der uralte Weg, der von den Inkas angelegt wurde, um das Heilige Tal mit Machu Picchu zu verbinden; ein ständiges Auf und Ab durch drei hochgelegene Bergpässe, das entlang von Flüssen verläuft und immer wieder neue Ausblicke auf die Prärien und die umliegenden Berge bietet.

Entlang des Weges finden Sie neben Campingplätzen Seen, durchqueren Täler und Wälder, aber auch die Ruinen alter Inkastädte, verlassene Gebäude und archäologische Stätten. Am Ende erreichen Sie Itipunku („Sonnentor“), wo Sie den Sonnenaufgang bewundern können, bevor Sie direkt nach Machu Picchu absteigen.

3. TONGARIRO ALPINE CROSSING


Ort
: Neuseeland

Der Tongariro-Nationalpark ist der älteste Park Neuseelands und gehört aufgrund seiner natürlichen und kulturellen Bedeutung zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Gebiet ist auch bekannt, da einige Abfahrten des Films „Der Herr der Ringe“ dort gedreht wurden und einer seiner Hauptberge der berühmte Mount Mood ist.

Die Tongariro Alpine Crossing ist eine eintägige Wanderung, die Sie durch eine dramatische, ehrfurchtgebietende Vulkanlandschaft führt. Auf 20,2 km überqueren Sie den mehrkraterigen aktiven Vulkan Mount Tongariro und den östlichen Fuß des Mount Ngauruhoe.  

Bei guten Bedingungen können Sie die Strecke in etwa sieben Stunden bewältigen, aber beachten Sie bitte, dass das Wetter in dieser Gegend unberechenbar ist. Unterwegs können Sie auch smaragdfarbene Seen bewundern und mit einem langen Abstieg auch die nicht zugänglichen Ketetahi Hot Springs erreichen, die mit Mineralien und gelösten vulkanischen Metallen belastet sind.

4. TABLE MOUNTAIN


Ort
: Südafrika 

Der Table Mountain ist ein flacher Berg, der die dramatische Kulisse Kapstadts bildet und am nördlichen Ende des 50 km langen Sandsteingebirges der Kaphalbinsel liegt, das im Süden am Kap der Guten Hoffnung endet. Er beherbergt auch eine große Anzahl von meist endemischen Tier- und Pflanzenarten. 

Die klassische Route zum Gipfel des Table Mountain (1.086 m) ist der Kasteelspoort, eine 6 km lange, anstrengende Wanderung, die Sie in etwa 4,5 Stunden durch abgelegene Täler und wild geformte Felsen mit Blick auf das Meer, aber auch auf die Bergkette und die Länge der Halbinsel führt.

Die flache Spitze des Berges ist oft von orografischen Wolken bedeckt; wenn ein Südwind auf kältere Luft trifft, kondensiert die Feuchtigkeit und bildet das so genannte „Tischtuch“ aus Wolken.  Der Legende nach bedeutet dies, dass ein Räucherwettstreit zwischen dem Teufel und einem lokalen Piraten namens Van Hunks im Gange ist.

5. MOUNT PICO


Ort
: Azoren

Der Monte Pico auf der Insel Pico ist mit 2.351 m der höchste Gipfel Portugals und der dritthöchste Vulkan im Atlantik. Es handelt sich um einen schlafenden Stratovulkan, dessen Besteigung eine körperliche und geistige Vorbereitung erfordert: ein anspruchsvolles und atemberaubendes Erlebnis, ganz sicher.

Ausgehend von der Casa da Montanha auf 1.200 m Höhe können Sie den Pico in etwa 6-8 Stunden erwandern. Viele empfehlen, den Aufstieg mitten in der Nacht oder am frühen Morgen (wenn Sie sich für eine Übernachtungstour entscheiden) zu beginnen, um den Gipfel rechtzeitig zu erreichen und den Sonnenaufgang von dort aus zu beobachten.

Wenn Sie sich für den Tagesaufstieg entscheiden, können Sie im goldenen Licht durch vulkanische Landschaften wandern und die atemberaubende Aussicht vom Gipfel aus bewundern, während die Sonne über dem Atlantik untergeht, und unter dem Sternenhimmel absteigen, um das Abenteuer mit einem magischen Erlebnis abzuschließen.  

Product added to wishlist
Product added to compare.