FRAUEN UND BERGE

«Wenn schlafende Frauen erwachen, werden Berge versetzt.»
Chinesisches Sprichwort

Wie das Sprichwort sagt, sind Frauen in der Lage, ihre innere Stärke und ihr Bewusstsein zu demonstrieren und zu nutzen, um in der Welt etwas zu bewirken. Viele Frauen erkennen die Berge als ihre Inspirationsquelle und die Natur als den Ort, an dem sie sie selbst sein können.

Anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 haben wir beschlossen zu untersuchen, wie Frauen die Berge erleben, und wir haben einige Frauen aus der Gemeinde Asolo gebeten, uns ihre Beziehung zu den Bergen zu schildern.

AYELEN
aus Chile

«Als Frau, die meist alleine wandert, habe ich einen tiefen Respekt vor den Elementen in den Bergen entwickelt, bin vorsichtiger und beobachte, wie sie sich ständig verändern. Vorbereitet zu sein ist der Schlüssel! Mit einer guten Ausrüstung und einer guten mentalen Verfassung fühle ich mich jedes Mal stark und genieße die Reise, egal welche Emotionen ich mit mir herumtrage, ich komme immer glücklich von einer Wanderung zurück!»

ANNE
aus UK

«In den Bergen fühle ich mich am lebendigsten und am meisten mit der Natur verbunden, wobei jeder Schritt der Reise eine andere Ebene der Erfahrung hinzufügt. Die Herausforderung an meinen Körper, den Gipfel zu erreichen, fordert meine körperlichen Fähigkeiten und macht mich stark. Die Aussicht auf ein abgelegenes Tal oder eine Moorlandschaft versetzt mich in Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur, aber auch in die Freiheit, dass ich diese Orte allein besuchen und erleben kann. Die Stille, das Rauschen des Wassers in einem Bach oder der wunderbare Gesang der Vögel hoch oben in der Luft befreien meinen Geist von geschäftigen und unnötigen Gedanken. Ich fühle mich so privilegiert, dass ich diese Orte erkunden kann.»

MARY
aus den USA

«In den Bergen fühle ich mich am freiesten. Das Besteigen von Bergen hat etwas so Belohnendes - es ist ein Symbol für die Überwindung schwerer Zeiten und die Feier des Lebens. Es ist ein Ort, an dem ich wirklich präsent sein kann und an dem ich mir einen Moment Zeit zum Atmen nehmen kann. Dort fühle ich mich stark und bin dankbar für meinen Körper, der es mir ermöglicht, auf Gipfel zu steigen und die Aussicht zu genießen. Die Berge erinnern mich an zu Hause.»

ANTIGONI
aus Griechenland

««Die Berge sind nicht nur von Wegen und hohen Gipfeln umschlossen, sondern sind aus Dingen gemacht, auf die ich große Hoffnungen setze und die meine Zuflucht zu dieser Welt sind. Es ist ein Ort, an dem man den Geist erheben und das Herz erfüllen kann. Es ist wunderbar, dass ein Ort zu jeder Jahreszeit anders sein kann. Passt auf euch auf und seid sicher.»

ANEZKA
aus der Tschechischen Republik

«Für mich bedeuten die Berge eine Flucht aus der Realität, gemeinsame Zeit mit meinem Mann, Abenteuer, die ich nie vergessen werde, und die Möglichkeit, mich selbst zu überwinden.»

JENNIFER
aus Kolumbien

«Der Berg bewegt sich nicht, aber er verändert sich für jeden, der durch ihn geht. Er ist mein Zufluchtsort, wo ich meine Gedanken zur Ruhe bringe, wo nur die Gegenwart und mein tiefes Atmen zählen, wo ich mich mit dem Wesentlichen verbinde. Jeder Weg, den ich gehe, macht mich stärker, bewusster und freier!»

ANI
aus den USA

«Die Berge sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ich wandere vorrangig, um ihre atemberaubende Schönheit und die Weite der Aussicht zu erleben. Die körperliche Herausforderung und das daraus resultierende Gefühl, etwas geschafft zu haben, sind unglaublich lohnend. Das Eintauchen in diese natürliche Umgebung ist einfach unverzichtbar. Ich habe das große Glück, in der Nähe der Rocky Mountains zu leben und sie jeden Tag zu sehen!»

Product added to wishlist
Product added to compare.